Lockdown

Corona Lockdown light wird bis 10 Januar verlängert

04.12.2020

Regierung macht weiter und verlängert den Lockdown light.

Jetzt sind knapp 4 Wochen vergangen seit dem ersten Beschluss des Lockdown lights. Doch was hat sich seitdem geändert?

 

Wir fassen zusammen:

  • Das exponentielle Wachstum scheint gestoppt
  • Die Infektionszahlen bleiben auf einem stabilen, viel zu hohen Niveau
  • Die täglichen Zahlen der Toten bzgl. des Covid19 Virus steigen rasant, mehr als 500 täglich (Stand 03.12.2020)
  • Die Belegung der Krankenhäuser gelangt allmählich an die Kapazitätsgrenzen
  • Gesundheitsämter können kaum noch Infektionsketten nachvollziehen
  • Hotels, Restaurants, Freizeiteinrichtungen, Kultureinrichtungen, etc. sind seit Anfang November geschlossen
  • Schulen und Einzelhandel bleibt geöffnet

Sieht man die obige Zusammenfassung,

kommt einem schnell der Gedanke, "Warum hält man an etwas fest, was nicht wirklich funktioniert"? Wo sind die Infektionsherde, wenn man die Kontakte um 40% gedrosselt hat, die Infektionszahlen aber stetig hoch bleiben? Sind es nicht vielleicht doch Schulen und / oder eventuell auch der Einzelhandel?

 

Hotels und Gastronomen gelangen an Ihre Liquiditätsgrenzen, ebenso Schausteller, Freizeiteinrichtungen, Fitnessstudios und viele mehr. Lässt man mit der Hotellerie und der Gastronomie nicht einen ganzen Wirtschaftszweig vor die Wand fahren, ohne belastbare Studien zu haben, dass dort überhaupt ein Infektionsherd besteht? Was ist mit der Lobby dieser Branchen? Es erscheint, als sei diese nicht so stark besetzt wie z.B. die des Einzelhandels.

 

Perspektivisch und logisch betrachtet müsste man dieses Szenario jetzt bis weit in den März hinein weiter führen. Doch wie lange hält der Goldschatz der Bundesregierung das aus?

Schon jetzt kommen einige Verteilungsvorschläge des Bundes auf die Länder. Ist das schon das erste Anzeichen für "Das Geld wird knapp"?

 

Man darf von unserer Regierung ein wenig mehr erwarten, verhältnismäßig und konzentriert. So darf und kann es wohl kaum weitergehen.

 

 

Weiterempfehlen