Weihnachtsmarkt

Der Tradition deutscher Weihnachtsmärkte droht das Aussterben

25.11.2020

Weihnachtsmärkte vom Aussterben bedroht!

Das Verbot von Weihnachtsmärkten kommt einen Berufsausübungsverbot gleich. "Wenn sie die Corona-Krise nicht überleben, wird es die Volksfeste und Weihnachtsmärkte, so wie wir sie kennen und lieben, zukünftig nicht mehr geben.", so Frank Hakelberg, Hauptgeschäftsführer beim Deutschen Schaustellerbund.

Vielen Schaustellern droht der Untergang. Das Jahr 2020 kommt einem Totalausfall gleich und bedroht die Existenz der meisten Schaustellerbetriebe.

 

Müssen wir zukünftig unseren Kindern Fotos dieser Weihnachsmärkte zeigen, weil es sie schlichtweg nicht mehr gibt? Eine grausige Vorstellung, doch nicht so weit weg. Auch hier beklagen sich die Schausteller über lückenhafte Überbrückungshilfen und schwierige Antragsbedingungen. Der Verband glaubt, Weihnachtsmärkte an der frischen Luft unter Hygienevorschriften wären möglich gewesen.

 

So, höchstens Glühwein to go, statt der üblichen, geselligen Weihnachtsmärkte, wie wir sie kennen und schätzen. Es wird ruhig an Weihnachten, ob es dann nach der Pandemie überhaupt weitergeht, entscheidet unsere Politik. Ein wenig mehr unbürokratisches Handeln und ein wenig mehr Innovationen wären sicherlich von Vorteil. Denn ehrlich, möchten Sie 2021 bereits von vergangenen Traditionen sprechen?

Weiterempfehlen